Die Geschlechtskrankheit als Kriegswaffe

Shownotes

Der Fall

Der 39-jährige Jonas Jacobi* wacht in seinem Bett auf und fühlt sich wie gerädert. In der letzten Nacht hatte er Schweißausbrüche – so wie in der Nacht davor und in der davor. Außerdem ist ihm furchtbar schlecht. In den letzten Wochen hat er auch acht Kilo abgenommen, unfreiwillig. Was er zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß: In seinem Körper hat sich ein Keim breitgemacht, der schon zum Tod von Casanova führte, vor 500 Jahren Kriege entschieden hat – und noch am Anfang des 20. Jahrhunderts als Waffe eingesetzt wurde.

*Name wurde pseudonymisiert (Anm. der Redaktion)

Über den Podcast

True Keim – ist das ein Schreibfehler? Mitnichten: In diesem Podcast geht es um die Welt der Infektiologie. Welcher Täter treibt sein Übelwesen – ein Bakterium, ein Pilz, ein Virus oder gar ein Parasit? In jeder Folge besuchen wir einen neuen "Tatort" – von dem eigenen Vorgarten bis Südamerika. So beleuchten wir mit den Experten des Klinikums Magdeburg ganz besondere True-Keim-Fälle, begeben uns auf Spurensicherung in die Anamnese oder Labor und Pathologie und ziehen auch Kollegen anderer Fachbereiche hinzu, um den Täter zu überführen.

Shownotes

Syphilis – Hintergründe: https://www.dw.com/de/sex-und-geschlechtskrankheiten-syphilis-kann-tödlich-sein/a-45302437

Arsen und Quecksilber – die Heilungsgeschichte https://www.uniaktuell.unibe.ch/2011/arsenquecksilberunddiewildensyphiliskuren/index_ger.html/

Ein Podcast des Klinikums Magdeburg Produziert von Agentur Blaulicht Gast in dieser Folge: Dr. Thomas Reichel (Oberarzt, Infektiologe, Notfallmediziner) Moderation: Lisa Müller

www.klinikum-magdeburg.de www.agentur-blaulicht.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.